Spenden

Arbeitsprogramm für Frauen mit Migrationserfahrung

Berufstraining 6

Es handelt sich um ein Arbeits-Programm für Frauen mit Migrations-Erfahrung, die Arbeit im Bereich Gastronomie, Haus-Wirtschaft oder Pflege suchen. 

Das Berufstraining besteht aus 2 Teilen und möglicher Anschluss-Begleitung.

«Crescenda ist wie eine grosse Familie für mich, wo ich für mein Berufsleben lernen kann und meine Stimme gehört wird.»
(Angeline, Kamerun)

  • Berufstraining 8
  • Berufstraining 7
  • Berufstraining 3
  • Berufstraining 4

    Tele Basel-Beitrag über zwei Absolventinnen

    Detail-Informationen

    31. März bis 13. November 2025

    1. Teil: ca. 4-5 Kurstage pro Woche

    2. Teil: ca. 2 Kurstage und 3 Praxis-Tage pro Woche

    Danach: Zusatz-Programm Bewerbungscoaching Plus

    Crescenda, Bundesstrasse 5, 4054 Basel

    Auf Anfrage.

    • Arbeit in der Gastronomie, Haus-Wirtschaft oder Pflege finden
    • Erwartungen Schweizer Arbeits-Markt kennenlernen
    • Deutsch und Computer-Wissen verbessern
    • Selbstbewusstsein stärken & realistische Berufs-Ziele entwickeln
    • Selbstständig Bewerbungs-Dokumente erstellen
    • Selbstständig bewerben und vorstellen lernen
    • Klarheit über eigene berufliche Ziele gewinnen
    • Netzwerk aufbauen
    • 1. Teil (März bis Juli): Berufs-Orientierung über Arbeit in Gastronomie, Haus-Wirtschaft und Pflege
    • Jede Woche Gruppen-Coaching (Selbst-Reflexion, Bewerbungs-Dokumente)
    • Deutsch- und Computer-Kurse
    • 3 Einzel-Coachings
    • Ende Juni: Entscheidung für 1 Berufs-Richtung
    • Crescenda-Team hilft bei Suche nach Praxis-Platz
       
    • 2. Teil (August bis November): Praxis im Bereich Deiner Wahl
    • Praxis im Bistrot Crescenda (Gastronomie) oder Altersheim (Gastronomie/Haus-Wirtschaft/Pflege)
    • Mit Einzel-Coach: Bewerbungs-Dokumente fertig stellen, Arbeits-Suche, Bewerbungs-Gespräch üben
    • Zertifikats-Übergabe 

    Wie gehts danach weiter: 

    • Praktikum oder Stelle (Pflege & Service: Minimum B1)
    • Bei Eignung befristete Stelle im Bistrot Crescenda (max. 1 Jahr)
    • Bei Eignung unbefristete Stelle in Reinigung & Alltags-Hilfe bei Crescenda-Firmen (Kooperativen flexifeen oder Equipa)
    • Weitere Hilfe bei Arbeits-Suche, Einarbeitung bei neuer Stelle (Zusatz-Programm “Bewerbungs-Coaching”)
    • Der Kurs ist eine gute Grundlage für weitere Qualifikationen (zum Beispiel Progresso-Kurse oder die SRK-Lehrgänge Pflege-Helfende oder Haus-Wirtschaft und Betreuung) 

    Zertifikat für erfolgreiche Teilnahme am Berufstraining (eduQua-zertifiziert)

    Das Angebot richtet sich an Frauen mit Migrations- und/oder Flucht-Erfahrung mit:

    • Wohn-Sitz in der Schweiz (Region Basel)
    • Gültige Aufenthalts-Bewilligung
    • Deutsch-Kenntnisse Niveau A2 (Deutschkurs A2 bereits besucht haben) / für Pflege & Service Niveau B1
    • Gute Gesundheit für körperlich intensive Arbeit
    • Grosse Motivation zu arbeiten. Gute Organisation der Kinder-Betreuung und eine hohe Pünktlichkeit und Anwesenheit sind ein Muss.
    • Keine Ausbildung nötig.
    • Bereit mindestens 50% zu arbeiten

    Informationen für zuweisende Stellen

    Bist du interessiert? Hast du Fragen?

    Sonja Schrago

    Wir freuen uns über deine Kontakt-Aufnahme.

    Sonja Schrago
    email hidden; JavaScript is required
    T + 41 (0)77 485 82 90
    Anai

    Wir freuen uns über deine Kontakt-Aufnahme.

    Anaï Becerra
    email hidden; JavaScript is required

    Ich wünsche mehr Informationen

    Alle Angaben sind Pflichtfelder.

    Das Berufstraining wirkt nachhaltig

    Sherin Musa hat im Jahr 2022 das Berufstraining bei Crescenda besucht. Im Laufe der ersten Kurs-Hälfte hat sie sich für den Berufs-Bereich Betreuung & Pflege entschieden und beim Partner-Betrieb Senevita Sonnenpark – betreutes Wohnen und Pflege – in Pratteln das kursbegleitende Pflege-Praktikum gemacht. Im Frühjahr 2023 absolvierte Sherin den SRK Lehrgang Pflege-Helfende und arbeitet seither bei Senevita in einer Fest-Anstellung. 

    Im Video erhalten sie einen Einblick in die Arbeit von Sherin bei Senevita.

    Alle Programme im Überblick