Mouna Frihi kommt aus Algerien; seit 2015 lebt sie mit ihrem Mann und den beiden Kindern in der Schweiz in Basel. Ihr zweites Kind ist hier geboren worden. Mouna ist offen und neugierig, hartnäckig und motiviert, und sie hat eine Leidenschaft für Patisserie.
2019 besuchte sie den Gastronomie- und den Gründungskurs, seit Herbst 2019 kocht sie im Bistrot Crescenda. 2021 hat Mouna, unterstützt vom Hospitality Team, den Progresso Lehrgang2 erfolgreich bestanden. Im Anschluss hat sie ein dreimonatiges Praktikum in der Küche eines Pflegezentrums absolviert. Jetzt ist sie bereit für eine Festanstellung.
Was genau hat dir der Progresso Lehrgang gebracht?
Zum einen habe ich die Basis der europäischen Küche von der Pike auf gelernt. Und zum anderen habe ich nun einen offiziellen Abschluss und ein anerkanntes Diplom. Das Diplom hilft mir bei der Stellensuche. Dank des Diploms habe ich zum Beispiel auch den Praktikumsplatz erhalten.
Du hast einmal gesagt «Crescenda hat mir die Chance gegeben, mich zu finden». Was genau hast du gefunden?
Ich habe meine Passion gefunden; ich habe herausgefunden, was ich kann und wohin ich will. Ich hatte immer schon eine Leidenschaft für das Kochen und vor allem für die Patisserie. Hier durfte ich mich entfalten und meine ganz eigene Note einbringen. Es gibt sogar Gäste, die kommen extra ins Bistrot, wenn ich koche. Das macht mich stolz. Und ich habe noch etwas Wichtiges bei Crescenda gefunden: "Freunde und das Gefühl in einer Familie zu sein."
Du bist ein offener Mensch und probierst Dinge gerne aus.
Das stimmt. Ich sage weder ja noch nein, sondern «ich probiere». Ich weiss noch nicht, ob und wie etwas funktioniert und darum probiere ich es aus. Danach kann ich entscheiden, was ich mache. Das erweitert meinen Horizont und bereichert mich.
Wie bist du zu Crescenda gekommen?
Ich hatte den Traum, ein Café für Patisserie zu eröffnen. Crescenda wurde mir dazu empfohlen und ich dachte, warum nicht – ich probiere es aus. Die Hürden für ein eigenes Café waren schlussendlich zu hoch, aber wer weiss, vielleicht verwirkliche ich diesen Traum zu einem späteren Zeitpunkt.
Du hast dich zielstrebig auf deine Progresso Prüfung vorbereitet. Und dann gab es einen grossen Dämpfer für dich.
Oh ja, und was für einen… Ich wollte bereits 2020 an der Prüfung teilnehmen, ich hatte intensiv gelernt und war optimal vorbereitet. Und dann ist mein Mann an Corona erkrankt und ich durfte darum nicht an der Prüfung teilnehmen. Könnt ihr euch vorstellen, wie enttäuscht ich war? Während meine Kolleginnen und Kollegen die Prüfungswoche absolviert haben, sass ich daheim in Quarantäne. Ich war so bereit und voller Vorfreude und dann musste ich ein ganzes Jahr warten, bis ich endlich die Prüfung ablegen durfte.
Dieses Interview wurde im Jahr 2021 geführt.
Mitwirken