Spenden

Oulimata findet ihren Platz im Pflegebereich

2024 11

Oulimata kam durch eine Freundin zu Crescenda. Das Berufstraining hat ihr geholfen, sich besser zu organisieren und selbstbewusster zu werden. Heute arbeitet sie in einem Altersheim und sammelt erste Erfahrungen im Pflegebereich. Ihr Ziel ist klar: eine Ausbildung als Pflegehelferin SRK.

Du hast im Jahr 2024 das Berufstraining absolviert. Was hat dich zu Crescenda geführt? 

Ich bin über eine Freundin auf Crescenda aufmerksam geworden, die mir einen Flyer für das Berufstraining mitgebracht hat. 

Welche Erfahrungen hast du im Kurs gemacht?

Es hat mir viel bedeutet, ausserhalb von meiner Familie und meinen Freunden zusammen mit Frauen zu sein, die ähnliche Herausforderungen beim Einstieg in die Berufswelt haben. Der persönliche Kontakt mit meiner Mentorin war auch sehr wichtig, sie war sehr engagiert. 

Welches ist aus deiner Sicht der grösste Nutzen, den du aus dem Kursbesuch ziehst? 

Ich habe gelernt, meine Kommunikation und Organisation selbständig zu handhaben. Das hat mich in meinem Selbstvertrauen sehr bestärkt. 

Wo stehst du heute? 

Ich arbeite als Praktikantin in einem Alterspflegeheim. Ich schätze den Arbeitsort und kann mein Deutsch im Arbeitsalltag praktizieren und Erfahrungen sammeln, die mich persönlich und beruflich wachsen lassen. 

Was sind für dich die bewegendsten Momente in deiner Arbeit? 

Wenn es mir gelingt, die Menschen in ihrem Alltag zu motivieren und mit ihnen zu lachen. Ich kommuniziere viel mit den Bewohner:innen, so teilen wir Freud und Leid. 

Wo siehst du dich in 5 Jahren?

In fünf Jahren sehe ich mich als diplomierte Pflegehelferin in einer Festanstellung. Mein Ziel ist die Ausbildung zur Pflegehelferin SRK, damit ich für die Arbeit qualifiziert bin.