


«Der Kurs hat mich in meinen Vorhaben, selbständig zu werden, bestätigt. Er hat mir bewusst gemacht: Ich bin eine Unternehmerin. Es gibt Momente, in denen ich immer wieder an die Aussage zurückdenke: Ihr seid Unternehmerinnen, egal wo Ihr auftretet. Das hilft mir manchmal sehr.» Eine Kursabsolventin 2017
Der Gründungskurs richtet sich an Frauen mit Migrationshintergrund, die eine berufliche Selbstständigkeit anstreben. Im Mittelpunkt des Gründungskurses steht die Stärkung der persönlichen Ressourcen. Als Kursteilnehmerin möchten Sie ein (Kleinst-)Unternehmen gründen oder Geschäftsideen und berufliche Perspektiven entwickeln. Für den Aufbau Ihres Unternehmens arbeiten Sie gezielt mit dem Business Canvas Modell.
Der Gründungskurs wird einmal jährlich durchgeführt und kann nur als Ganzes besucht werden. 2022 ist der Kurs der Nachfrage angepasst worden: Wir bieten ein bedürfnisorientiertes Gründungscoaching an – es ist mehrheitlich für Interessentinnen, die bereits eine gewisse Grundlage mit ihrer Geschäftsidee erarbeitet haben und individuelle Förderung zur Lancierung brauchen.
Dauer | Mai bis Ende November 2022 (Kursdaten folgen) |
Daten | Siehe Gründungscoaching Plus 2022 |
Ort |
Crescenda, Bundesstrasse 5, 4054 Basel |
Kosten |
Die Kursgebühr ist einkommensabhängig und wird der finanziellen Situation der Teilnehmerin angepasst. |
Ziele |
|
Aufbau |
|
Qualitätslabel | Der Gründungskurs ist mit dem Schweizerischen Qualitätszertifikat für Weiterbildungsinstitutionen (eduQua) ausgezeichnet |
Voraussetzungen |
|
Präsentationsabend | Die Zertifikatsübergabe bildet den Abschluss des Kurses. Die Absolventinnen treten vor einem Publikum auf und präsentieren ihr Unternehmen oder ihr berufliches Projekt. |
Anmeldung | Eine definitive Anmeldung erfolgt nach dem Aufnahmegespräch mit der Kursleitung. |
Professionalisierung nach Kursende |
|
Sind Sie interessiert? Haben Sie Fragen?
Rufen Sie uns an für ein persönliches Gespräch unter Telefon 061 271 62 62 oder per Mail an kurs@crescenda.ch.
Wir freuen uns auf Sie!